Ein negativer Gesamtwert zum Indexstichtag wird auf Null gesetzt (Sicherungsmechanismus).
Damit ist auf jeden Fall sichergestellt, dass
- die Beteiligung an der Wertentwicklung nicht negativ ist und
- der Policenwert auf jeden Fall erhalten bleibt.
In den „Minusjahren" beträgt die Verzinsung also schlimmstenfalls 0,00%.
SO LAUTET DER DEAL
Wenn die Börse nach unten geht, machen Sie diese Bewegung nicht mit, sondern das Kapital bleibt auf dem aktuellen Stand. Es bewegt sich sozusagen nach rechts, statt nach unten.
Wenn die Börse wieder nach oben geht, machen Sie diese Bewegung nach oben zwar mit, hier ist Ihr Zugewinn jedoch gedeckelt. Sie erhalten nicht die gesamte positive Rendite.
Fallbeispiel:
Der Kurs steigt in einem Jahr um 10 %. Sie bekommen beispielsweise nur 3 % gutgeschrieben.
Fällt der Kurs jedoch um 20%, erleiden Sie keine Verluste, sondern Ihr Guthabenwert wird auf dem Höchstand gesichert. Ihre z.B. 100.000 € bleiben auch wirklich 100.000 € anstatt um 20% auf 80.000 € zu sinken.
Wenn der Kurs…
- ...nach unten geht, gehts für Sie nicht mit nach unten, sondern nach rechts. Von 2010 - 2012 blieb das Vertragsguthaben bei 108.835€, anstatt zu fallen. Und dass, obwohl die Börse gesunken ist (blaue Linie). Das gleiche gilt für die Zeit von 2015 - 2016 und von 2017 - 2020. Die braune Linie bewegte sich nach rechts, anstatt nach unten = kein Verlust.
- ...nach oben geht, gehts für Sie auch nach oben, aber nicht so stark. Von 2012 - 2015 und von 2016 - 2017 ist der Anstieg der braunen Linie flacher, als der Anstieg der blauen Linie.
Wie Sie an diesem Live-Kundenbeispiel sehen, sinkt die
braune Linie (Vertragswert des Kunden) NIEMALS nach unten !!!
* Zu Investitionsbeginn entstehen einmalig 5 % Kosten. Bei 100.000 € Anlagesumme legen Sie damit tatsächlich "nur" 95.000 € an.
Dies ist bei dem Bild im Jahr 2008 auch sehr schön und transparent erkennbar, denn die braune Linie (Wert im Vertrag) startet bei 95.000€ anstatt bei 100.000€. Trotz dieses Rückstandes ist das Vertragsguthaben bereits ein Jahr später im Jahr 2009 höher, als bei der Direktanlage an der Börse, weil die braune Linie über der blauen ist (95.000 € Vertragswert im Vergleich zu nur noch 78.000 € bei der Direktanlage an der Börse).
Dass Sie (wie in der Seitenüberschrift erklärt) niemals weniger Vertragsguthaben haben, als Sie eingezahlt haben, stimmt also nicht ganz, weil direkt zu Beginn 5% der Anlagesumme als Kosten abgezogen werden (und Sie dann natürlich bereits in dem Moment weniger Vertragsguthaben haben, als Sie eingezahlt haben). Dies hat aber nichts damit zu tun, ob die Börse nach oben oder nach unten geht, sondern damit, dass man als Verbraucher kein einziges Produkt zum Einkaufspreis erhält, sondern bei jedem Produkt (Jeanshose, Auto, Apfel, Handy) noch einen Aufschlag mitbezahlen muss. Bei Finanzprodukten kommt dieser Aufschlag nicht oben drauf, sondern wird vom Guthaben abgezogen.
Weniger als 95.000 € Guthaben kann es aber niemals werden.